Tesi completato (Attendente: Kurt Appel)


2023



Semenikhin Nikita

Tragisch-Triumphale Dialektik als NADRYW im Göttlichen und im Menschlichen. Die symbolische Phänomenologie der ostorthodoxen Mystik und der französische Hegel


2022







2022

2021

2021





2020

2020


Ciuciu Crista







2019

2019




Huter Daniel Johannes

Masterstudium Philosophie

Vom Gehorsamen. Philosophische Überlegungen zum NeoBarocken Prediger

Betreuer*in: Kurt Appel

[Abstract Deutsch]

[Gutachten von Kurt Appel]






2018


2018






2017

2017






2016

2016





2015

2015



Chilufya Paul

The mystical prospective of Metz´s theology and the possible encounter with the Christian faith in Zambia

Facoltà teologica dell´Italia Settentrionale, Milano





2014

2014

Tröbinger Christoph


2013

Novakovits David


2012


2011

Klissenbauer Irene

Abrahimitsche Ökumene


2010

Lausch Iris

Die Theodizee Leibniz' und Voltaires Kritik anhand des Romans "Candide ou l'Optimisme"

Pittl Sebastian

Die geschichtliche Wirklichkeit der Armen als Ort der Theologie. Überlegungen zum hermeneutischen Ort der Theologie der Befreiung am Beispiel Ignacio Ellacurias


2009

Grassl Silvia

Die Ordensfrau im Film. Zu Berufung und Nachfolge in Fred Zinnemanns "Geschichte einer Nonne"

Hauser Stefan

Die theologische Bedeutung der Angst bei S. Kierkegaard

Stockinger Helena

Über das Wort, die Liebe und den personal erfahrenen Tod zur Existenz des Selbst-Seins. Auseinandersetzung mit Ferdinand Ebner und Fridolin Wiplinger


2008

Bitzinger Johannes

Die Christologien von J. Ratzinger und J. Sobrino

Enderlin Renate

Die Analogie des Advents bei E. Jüngel

Erens Achim

Die Religionskonzeption D. Bonhoeffers und Th.W. Adornos

Kaisler Rudolf

Die Theodizeefrage in der Spannung von Theismus und Atheismus unter besonderer Berücksichtigung des Werkes von A. Camus

Langbauer Cornelia

Gottesbeweise bei Anselm von Canterbury und Thomas von Aquin

Palmetshofer Ewald

Theologie und die Realisierung des Begehrens (mitbetreut von Peter Zeillinger)


2007

Gral Eva-Maria

Etty Hillesum. Verrückt? Glauben trotz oder gerade wegen der Shoah?

Strasser Martina

Die Frage nach Gott bei Dietrich Bonhoeffer und Johann Baptist Metz


2006

Köck Hans

Das antizipierende Bewusstsein im philosophischen Werk von Ernst Bloch (mit J. Reikerstorfer)


2005

Ebenhoch Markus

Vom gekreuzigten Volk zum Volk des Kreuzes. Aspekte lateinamerikanischer Soteriologie und Ekklesiologie bei Oscar Romero und Ignacio Ellacuria (mit J. Reikerstorfer)

Koch Andreas

Wer Christus eigentlich für uns ist – Was Kirche für uns heute eigentlich ist? Eine fundamentaltheologische Untersuchung vom Kirchenbegriff von Dietrich Bonhoeffer im Vergleich mit zwei katholischen Dokumenten (mit J. Reikerstorfer)

Moser Franz

Auferweckung als Unterbrechung (mit J. Reikerstorfer)

Zeillinger Christian

Unsere Hoffnung – unsere Erlösung. Zum Fundament und Ziel unserer Erlösung in Christus (mit J. Reikerstorfer)


2004

Deibl Helmut Jakob

Wiederkehr der Religion. Geschichte als Zeit erlösender Offenbarung und antwortender Interpretation. Versuch einer Antwort an Gianni Vattimo (mit J. Reikerstorfer)

Hellmeier Paul

Die Negativität der Theologie als eine Bedingung ihrer Wissenschaftlichkeit (mit J. Reikerstorfer)


2003

Hinterleitner Manfred

Horizonte der Theologie J. Moltmanns (mit J. Reikerstorfer)

Plzak Martin

Dialektik der Welt in den Jugendschriften Hegels und im Römerbriefkommentar Barths (mit J. Reikerstorfer)

Stadlmann Raimund

Ekklesiologien in Auseinandersetzung mit der römischen Erklärung Dominus Iesus (mit J. Reikerstorfer)


2002

Halbartschlager Franz

Kirche der Compassion. Wurzeln und Praxis ihres Dienstes (mit J. Reikerstorfer)


2001

Lang Stefan

Beiträge zur aktuellen Theodizeediskussion (mit J. Reikerstorfer)

Spindler W.

"Theorie unmittelbaren konkreten Lebens": Zur Konzeption und Kritik der Politischen Theologie Carl Schmitts (mit Johann Reikerstorfer und Wolfgang Treitler)